So berichtet die Presse über die 2G-Ampel
Reutlinger Unternehmen vertreibt 2G-Ampel
RTF 1, 12.01.2022
“Das Unternehmen MyTech GmbH mit Sitz in Reutlingen-Sondelfingen unterstützt eigentlich andere Unternehmen im Bereich der Digitalisierung, der Software-Entwicklung oder der Mitarbeitergewinnung. In Zeiten der Pandemie haben sie aber auch andere Bedarfe erkannt, die es zu lösen galt. Entwickelt hat das Unternehmen daher eine sogenannte 2G bzw. 3G Ampel, die automatisiert Zertifikate überprüft und so Zutritt gewährt.”
Bitte akzeptieren Sie Cookies für Marketingzwecke, um das Video anzuzeigen.

"Können auch Stadien übernehmen"
Alb Bote (Münsingen), 15.12.2021
Absatz der 2G-Ampel-Kontrolle von MyTech boomt. Da wollte sich auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel kundig machen. “Das System ist sehr smart, es macht einfach “ping” – und die Leute können das alles selbst machen”…
IGNITIONS – Die Gründermesse mit Regional Cup Neckar-Alb
Reutlingen, 22.10.2021
Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum achten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land. Auch die MyTech GmbH nahm an Messe und Wettbewerb teil und präsentierte die 2G-Ampel einem fachkundigen Publikum.


Neues Gerät: Einlass mit der 2G-Ampel
Tagblatt, 08.10.2021
Ein Reutlinger Unternehmer hat ein Gerät entwickelt, das die Einlasskontrolle bei Veranstaltungen erleichtern kann. Wer den Raum betritt und den QR-Code vom Impf- oder Genesenen-Nachweis vor die Kamera der Ampel hält, hört einen bestätigenden Pieps und der Bildschirm leuchtet hellgrün.
IT-Experte aus Reutlingen entwickelt 2G-Ampel – und hat Kunden aus ganz Europa
SWP, 25.09.2021
Der Kundenkreis von Kilian Brauchle ist groß: Gastronomen, Event- und Messe-Veranstalter, Hoteliers, Fahrschulen und sogar ein Flughafen haben seine 2G-Ampel bestellt.
